Wer solange und so engagiert dabei ist, wie ÖKO-Energie kann seinen Namen auch mal in den Medien lesen.
Sei es aufgrund von Werbung (bis 2001) , wegen realisierten Projekten, innerhalb von Produktübersichten oder weil einfach mal unsere kompetente Meinung gefragt ist. Leider haben mittlerweile viele Andere den von Thomas bereits 1996 erfundenen Namen übernommen, so dass eine 100% Zuordnung nicht immer gegeben ist...
Auch in Foren wurde schon über uns diskutiert.
Nicht alles ist wirklich nett und richtig, aber der Grundton, bzw. das Fazit klingt dennoch positiv:
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=45731
http://www.photovoltaikforum.com/ftopic66.html
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/14422/
In mancher privaten Homepage finden wir auch "freundliche" Erwähnung:
http://www.bauen.junkel.de/danke.html
... Danach wurden wir sehr ausführlich und kompetent beraten und können uns auch auch jetzt nach der Lieferung noch jederzeit mit Fragen an Herrn Oberholz wenden. ...
http://www.vier-im-pott.de/solarthermie/bilder.php
"Wir sind sehr zufrieden. Sowohl mit der Anlage, als auch - und das ganz im Speziellen - mit Ihrer informativen Website, mit Ihren sensationellen Antwortzeiten und dem reibungslosen Service rund um die Investition. (Mit dem Service von Wagner sind wir übrigens auch sehr zufrieden.)"
Aus der italienischen Schweiz:
http://pedrinis.ch/Fotovoltaico.htm
Weiterhin:
Als Mitstreiter bei den EWS:
http://www.ews-schoenau.de/mitmachen/mitstreiter-kopie-1.html#c3777
Empfehlungen bei Utopia:
http://city.utopia.de/de/adresse/oeko-energie-thomas-oberholz-66741
Im Sommer 2012 gab es auf der UTOPIA-Plattform auch ein Interview
Vor allem vom bisher größten deutschsprachigen Fachmagazin für Photovoltaik "PHOTON" wurde Thomas Oberholz immer wieder mal kontaktiert, um Informationen zu nennen. In den nachfolgend gelisteten Heften findet man ÖKO-Energie. Aufgrund der geänderten Haltung gegenüber der kostendeckenden Vergütung und "Solar made in Germany" haben wir unsere Unterstützung aber eingestellt und stellen unsere Anlagen eigentlich auch nicht mehr in deren alljährlicher Marktübersicht ein. Mittlerweile gibt es mehrere professionelle Zeitschriften auf dem deutschen Markt!
Suchergebnisse aus PHOTON - das Solarstrom-Magazin
Suchbegriff: "Öko-Energie" Es wurden insgesamt 18 Artikel gefunden:
18. PHOTON 8-2007 August, Seite 8 Leserbriefe [187 KB]
leider stark gekürzt und dadurch missverständlich - die Aussage traf aber grundsätzlich zu Zeiten der höchsten Vergütungssätze tatsächlich zu!
17. PHOTON 2006-03 März,"Streitgespräch zur Modulverteuerung" [751 KB]
Thomas gemeinsam mit Leuten von Kago, Q-cells und der Solarfabrik - alle Anwesenden würden sich sicherlich freuen, hätten sie heute die damaligen Problemchen...
16. 10 Jahre Photon Leserbrief - mit sehr merkwürdigen Bild: [304 KB]
Der Chef kurz vorm Einschlafen...
15. PHOTON 2005-09 September, Seite 92 »Solarmodule – sofort lieferbar« [185 KB]
14. PHOTON 2005-09 September, Seite 100 Solarstrom für den Hausgebrauch [622 KB]
13. PHOTON 2004-11 November, Seite 84 »Das passiert halt mal« [592 KB]
12. PHOTON 2004-04 April, Seite 74 »Den Löwenanteil nehmen die Bauern« [861 KB]
11. PHOTON 2004-03 März, Seite 121 Ein Praktikum bei Öko-Energie in Limeshain [281 KB]
Online Montage von Solaranlagen - Photon Praktikumsanzeige Homepage 2004 [45 KB]
10. PHOTON 2003-04 April, Seite 46 Gewogen und zu leicht befunden [129 KB]
9. PHOTON 2003-04 April, Seite 64 Schlüsselfertige Solaranlagen [233 KB]
8. PHOTON 7-2002 Juli, Seite 66 Elektrisches Orchester [242 KB]
7. PHOTON 6-2002 Juni, Seite 58 Naturparadies mit Komfort
6. PHOTON 4-2002 April, Seite 58 Günstige Aussichten [225 KB]
5. PHOTON 2-2002 Februar, Seite 76 Praktikum "In alle Projekte mit einbezogen" [194 KB]
4. PHOTON 8-2001 August, Seite 6 Leserbriefe
3. PHOTON 6-2001 Juni, Seite 6 Leserbriefe
2. PHOTON 2-2000 März-April, Seite 72 Mit Energie in die sonnige Karriere
1. PHOTON 4-99 Juli-August, Seite 51 Marktübersicht Komplettpakete
Natur im Netz - Übersicht über Ökologie im Internet
Pavillon Februar 2002
http://pedrinis.ch/docu/Pub_CantieriAbitare.pdfMinergie - italiensche Schweiz 2008 [493 KB]
Erste Holzpellets-Anlage in Himbach - [161 KB]
Wochenpost November 2001
Erste Schwimmversuche im eigenen Badeteich - [186 KB]
Büdinger Bote Mai 2001
Das City-El stieß auf großes Interesse - [136 KB]
Kreisanzeiger Mai 2001
Keine Angst vor dem gelben Flitzer - [96 KB]
Büdinger Bote März 2001
Neue Heizung immer mit Solar - [267 KB]
Büdinger Bote Januar 2000
Erste PV-Anlage in Nidderau - [124 KB]
Nidderauer Nachrichten 1999
Wer jetzt zu spät kommt - [96 KB]
Limeshainer Stadtjournal 1999
wird fortgesetzt....
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]